Unternehmensberatung Übersicht

Risiko AGB Pfandklausel – Worauf Unternehmer im Geschäftsverkehr mit Banken achten müssen

Haben Sie schonmal was vom sogenannten AGB-Pfandrecht gehört? In diesem Beitrag fassen wir kurz und prägnant zusammen, worauf Unternehmer im Geschäftsverkehr mit Kreditinstituten unbedingt achten müssen. Schon bei der Kontoeröffnung…

Lastenausgleich | Zwangsabgabe | Verschwörungstheorie oder Vermögensrisiko

Haben Sie schon von dem Begriff Lastenausgleich gehört? Alle Immobilienbesitzer sollten wissen, worum es dabei geht und welche Rechtsfolgen möglicherweise drohen. In diesem Beitrag fassen wir den aktuellen Stand der Diskussion zusammen. Die…

Wie kleine und mittelständische Unternehmen die Steuerlast reduzieren können

Die Belastung mit Abgaben und Steuern steigt laut Steuerzahlerbund 2022 auf 53 Prozent. Rein rechnerisch hätten Steuerzahler damit in diesem Jahr bis heute das gesamte Einkommen an den Staat abgeführt. Was Unternehmer tun können, um…

Anfechtung von Gewinnausschüttung aus Gewinnvortrag

Die mit Abstand häufigste Gesellschaftsform in Deutschland ist die GmbH.  Kapitalgesellschaften werden regelmäßig als Thesaurierungsvehikel empfohlen, denn erst bei der Gewinnausschüttung an natürliche Personen kommt es in der Rechtsfolge…

Die Umwandlung des Einzelunternehmens in eine GmbH

Der Start in die unternehmerische Selbständigkeit erfolgt oftmals als Einzelunternehmer. Erwirtschaftet das Unternehmen im Laufe Zeit respektable Umsätze, werden Überlegungen zur Optimierung der Gesellschaftsstruktur angestellt. Haftung,…

Strategien zur Vermeidung von Verwahrentgelten/ Negativzinsen

Die derzeitigen weltweit-fiskalpolitischen Interventionen der Notenbanken machen ein Umdenken in der Vermögens- und Kapitalanlage unumgänglich. Den sicheren Hafen „Girokonto“ gibt es längst nicht mehr. Europäische Banken zahlen inzwischen…

Ihr Kontakt zu uns

Telefon: +49 2630 96238-0
Email: info@effekt.de

Oder schreiben Sie uns direkt: